Warum Achtsamkeit in der Positiven Psychologie so wichtig ist

Warum Achtsamkeit in der Positiven Psychologie so wichtig ist

In der heutigen Zeit sind viele Menschen gestresst, überfordert und ständig abgelenkt. Wir leben in einer Welt, in der alles schnell gehen muss. E-Mails, soziale Medien, Termine – unser Kopf ist oft voller Gedanken. Dabei vergessen wir manchmal, im Moment zu leben und...
Unzufriedenheit im Beruf – „Was will ich wirklich?“

Unzufriedenheit im Beruf – „Was will ich wirklich?“

Montagmorgen. Der Wecker klingelt. Ein schweres Gefühl im Bauch. Du schleppst dich zur Arbeit, funktionierst, lächelst vielleicht sogar – aber innerlich fühlst du dich leer. Unzufriedenheit im Beruf ist weit verbreitet. Doch viele wissen nicht, woher sie kommt –...
Depression und Burnout, die neuen Volkskrankheiten?

Depression und Burnout, die neuen Volkskrankheiten?

Laut dem aktuellen „Gesundheitsatlas Deutschland“ des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) waren im Jahr 2022 rund 9,49 Millionen Menschen in Deutschland von Depressionen betroffen, was einer Häufigkeit von 12,5 % entspricht.  Besonders auffällig ist der...