Viele Menschen zweifeln an sich selbst. Sie denken: „Ich bin nicht gut genug“, „Andere können das besser“ oder „Ich darf erst zufrieden sein, wenn ich perfekt bin.“ Solche Gedanken sind weit verbreitet – und sie schwächen unseren Selbstwert.

Doch was ist Selbstwert überhaupt? Und wie kann man ihn stärken?

Selbstwert bedeutet: Wie denke ich über mich selbst? Es beschreibt, wie sehr du dich selbst achtest und schätzt. Menschen mit einem gesunden Selbstwert können sagen:

„Ich bin nicht perfekt – und das ist in Ordnung. Ich mag mich, so wie ich bin.“

Ein guter Selbstwert bedeutet innerer Halt. Man steht zu sich – mit Stärken und Schwächen. Gerade in unserer leistungsorientierten Gesellschaft ist das eine wichtige Grundlage für seelisches Wohlbefinden.

Die Positive Psychologie richtet den Blick nicht auf Defizite, sondern auf das, was Menschen stärkt und aufblühen lässt.

Selbstwertschätzung ist dabei eine zentrale Ressource für seelisches Wohlbefinden, weil sie:

•die Resilienz (Widerstandskraft) stärkt

•Zufriedenheit und Lebensfreude fördert

•den Umgang mit Kritik, Misserfolg und Rückschlägen verbessert

•gesunde Beziehungen möglich macht (weil man nicht auf ständige Bestätigung

angewiesen ist)

Selbstwertschätzung bedeutet:

•sich selbst mit Respekt, Freundlichkeit und Anerkennung zu begegnen

•sich nicht nur über Erfolge oder äußere Bestätigung zu definieren

•die eigenen Stärken wie auch Schwächen anzunehmen

•sich selbst ernst zu nehmen, auch mit Gefühlen, Bedürfnissen und Grenzen

Wie kannst du deinen Selbstwert stärken?

Schon kleine Schritte im Alltag machen einen Unterschied:

1.Sprich freundlich mit dir. Stell dir vor, du wärst deine bester Freund*in.

2.Feiere kleine Erfolge. Ein gutes Gespräch, ein mutiger Schritt, eine ruhige

Entscheidung – alles zählt.

3.Vergleiche dich weniger mit anderen. Du bist einzigartig – und musst niemandem

etwas beweisen.

4.Sorge gut für dich. Pausen, Bewegung, gesunde Ernährung – du bist es wert.

5.Erkenne deine Stärken an. Schreib dir z.B. regelmäßig auf, was du gut gemacht hast, gerade die kleinen Dinge.

Fazit: Du bist wertvoll, so wie du bist!

Ein gesunder Selbstwert ist die Grundlage für ein erfülltes Leben. Wenn du dich selbst schätzt, kannst du mit mehr Leichtigkeit, Mut und Vertrauen durchs Leben gehen.

In meinem Coaching der Positiven Psychologie begleite ich dich dabei, deinen Selbstwert neu zu entdecken und langfristig zu stärken. So kannst du lernen, dich selbst wieder mit einem liebevollen Blick zu sehen und neues Vertrauen in dich und deine Stärken zu entwickeln. Für mehr Informationen melde dich gerne bei mir.