In meinem heutigen Blogbeitrag möchte ich mich weiter mit unseren psychischen Grundbedürfnissen beschäftigen. Heute mit dem Bedürfnis nach Kompetenz.

Wenn wir das Gefühl haben, unsere Stärken einsetzen zu können und dabei Freude und Flow erleben, entwickeln wir Vertrauen in unser Handeln und Können. 
Durch die wachsende Zuversicht steigt der Glaube an uns selbst, wir spüren unsere Selbstwirksamkeit und merken: „Ich kann etwas schaffen!
Es ist das Gefühl, Dinge aus eigener Kraft verändern und Probleme selbst lösen zu können.

Was aber passiert, wenn wir uns nicht kompetent fühlen, sondern hilflos, unsicher und demotiviert?
Wenn wir glauben, dass unser Handeln keinen Unterschied macht und wir eine Situation nicht beeinflussen können, schwindet nicht nur das eigene Selbstvertrauen. Es sinkt die Motivation und die Stressanfälligkeit steigt. Dies führt zu Niedergeschlagenheit und auf Dauer kann das Gefühl der Hilflosigkeit zu Ängsten und sogar zu Depressionen und Burnout führen.


Zwei Beispiele aus dem Alltag:

  • Eine berufstätige Mutter versucht immer wieder, Familie und Job unter einen Hut zu bringen, aber egal, wie sehr sie sich bemüht, es fühlt sich nie genug an. Irgendwann gibt sie innerlich auf und denkt: „Ich kann es sowieso nicht allen recht machen.“ Dadurch fühlt sie sich hilflos und zweifelt an sich selbst.
  • Ein Schüler ist schlecht in Mathematik, obwohl er lernt und lernt. Weil er sich nicht kompetent fühlt und denkt, dass sein Handeln keine Wirkung hat, verliert er die Motivation und gibt auf. Seine Noten bleiben schlecht, sein Selbstvertrauen sinkt weiter und er fühlt sich frustriert.


Was hilft?

  • Kleine Erfolge bewusst wahrnehmen
  • Sich realistische Ziele setzen
  • Unterstützung suchen und annehmen
  • Neues ausprobieren und aus Fehlern lernen

Das Bedürfnis nach Selbstwirksamkeit kann gestärkt werden – vor allem durch Erfahrungen, die zeigen: „Mein Handeln hat eine Wirkung!

Möchtest du dein Vertrauen in deine eigenen Fähigkeiten stärken und dich wieder selbstwirksam und kompetent fühlen? Dann freue ich mich auf deine Kontaktaufnahme! In einem individuell auf dich abgestimmten Coaching gehen wir gezielt auf dieses Thema ein und unterstützen so dein Wohlbefinden.